Moderne Klarheit im historischen Kontext
Mit viel Feingefühl wurde die Erdgeschosswohnung eines denkmalgeschützten Hauses in Zwölfmalgreien neu interpretiert. Entstanden ist ein Wohnraum, der Tradition achtet und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet. Der Entwurf lebt von einer subtilen Balance aus zeitgemäßer Funktionalität und respektvoller Zurückhaltung gegenüber der historischen Bausubstanz.
Maßgefertigte Einbauten aus gebürsteter Eiche gliedern die Räume auf natürliche Weise und schaffen fließende Übergänge ohne harte Zäsuren. Sanfte Sand- und Naturtöne ziehen sich durch das gesamte Raumkonzept und erzeugen eine warme, zurückhaltende Atmosphäre. Die gezielte Lichtführung – sowohl durch großformatige Öffnungen als auch durch indirekte Beleuchtung – betont die räumliche Tiefe und unterstreicht den wohnlichen Charakter.
Der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich wird zur kommunikativen Mitte der Wohnung – klar strukturiert, aber nie starr. Großzügige Glasflächen verbinden den Innenraum mit dem begrünten Außenbereich; neue Terrassentüren treten an die Stelle der ursprünglichen Fenster und erweitern die Wohnfläche ins Freie, ohne den historischen Charakter des Hauses zu verfälschen.
Im privaten Bereich wurde besonderer Wert auf Rückzug und Komfort gelegt: Ein Schlafzimmer mit angeschlossenem Bad und Ankleide, zwei weitere Zimmer, funktionale Nebenräume sowie eine intelligent organisierte Garderobe und Waschnische komplettieren das Raumprogramm. Die Planung vereint konsequente Linienführung mit hoher Alltagstauglichkeit – ein Zusammenspiel aus architektonischer Präzision und wohnlicher Selbstverständlichkeit.
So wurde aus einem geschichtsträchtigen Gebäude eine zeitgemäße Wohnwelt, die Herkunft und Gegenwart miteinander in Einklang bringt – ruhig, durchdacht und ganz im Zeichen der Reduktion.
Zahlen & Fakten
Ort: Bozen Zwölfmalgrein
Bauherr: Privat
Fertigstellung: 2025
Fotos: @Hannes Niederkofler