Architekt Stefan Gamper, Hotel Cendevaves
Cendevaves Alpine Silence

Cendevaves Alpine Silence

Auf dem Hochplateau von Monte Pana in St. Christina wurde das Hotel Cendevaves um eine bauliche Komposition erweitert, die sich mit architektonischer Zurückhaltung und landschaftlicher Sensibilität in die Szenerie der Dolomiten einfügt. Die Erweiterung versteht sich nicht als Kontrast, sondern als Fortführung – in Materialität, Maßstäblichkeit und Atmosphäre.

Holz als zentrales Gestaltungselement, großzügige Verglasungen und eine klar reduzierte Formensprache erzeugen eine Architektur von stiller Eleganz. Der neue Baukörper, unterirdisch an die bestehende Tiefgarage angebunden, beherbergt 27 lichtdurchflutete Zimmer, darunter eine Suite mit über 90 Quadratmetern Fläche. Ein offener Frühstücksraum mit raumhohen Fensterflächen öffnet den Blick weit in die alpine Landschaft und schafft eine enge visuelle Verbindung zur Natur.

Auch der Bestand wurde sensibel weiterentwickelt: Über dem Restaurant entstand ein exklusiver Wellnessbereich mit Innenpool und Whirlpool – als Rückzugsort mit Aussicht. Der erweiterte À-la-carte-Restaurantbereich ergänzt das Ensemble um ein gastronomisches Erlebnis auf Augenhöhe mit der umgebenden Bergwelt.

Architektonisch lebt das Projekt von der feinen Balance aus Offenheit und Geborgenheit. Nahtlose Übergänge zwischen Innen und Außen, rahmenlose Fensterflächen und warme Holzverkleidungen vermitteln Leichtigkeit, ohne an Tiefe zu verlieren. Die Erweiterung des Hotel Cendevaves wird so zur räumlichen Einladung, Erholung, Landschaft und Architektur in einem harmonischen Gesamtbild zu erleben – leise, zeitgemäß und mit einem tiefen Gespür für den Ort.

Zahlen & Fakten

Ort: Monte Pana, St. Christina
Bauherr: Familie Christian Stuffer
Fertigstellung: 2024

 

Fotos: @Hannes Niederkofler