Architekt Stefan Gamper, Gran Buel
Gran Buel

Architektur mit Haltung - Wein, Landschaft und Identität oberhalb von Bozen

Oberhalb von Schloss Runkelstein, auf einem sonnigen Hang über dem Bozner Talkessel, liegt das Weingut Gran Buel – ein Ensemble, das Architektur, Weinbau und Landschaft in einen stillen, kraftvollen Dialog bringt. Dort, wo vor 280 Millionen Jahren vulkanische Kräfte die Porphyrwände formten, kultiviert die Familie Heiss seit 2020 Wein – mit Respekt für den Ort und einem feinen Gespür für Gestaltung.

Auf dem historischen Boden des ehemaligen Plattnerhofs entstand eine neue Hofanlage: Wohnhaus, Weinkeller und landwirtschaftliche Funktionsbauten fügen sich selbstverständlich in die Topografie ein – klar gegliedert, funktional durchdacht, landschaftlich verankert.

Der neue Wohnbau interpretiert die traditionelle Paarhofstruktur zeitgenössisch. Viergeschossig in den Hang gesetzt, wirkt der Baukörper kompakt und zurückhaltend. Ein weiß gekalkter Sockel mit handwerklich strukturiertem Kalkputz trifft auf eine vertikale Lärchenschalung. Das Satteldach mit Krüppelwalm nimmt die Dachform des benachbarten Stadels auf und führt sie selbstverständlich weiter.

Im Inneren entstehen zwei großzügige, separat erschlossene Wohnungen. Große Fensteröffnungen rahmen gezielt Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Holz, Sichtbeton und Kalkputz sorgen für materielle Erdung und atmosphärische Ruhe. Außenpool, Wellnessbereich und Terrassen zonieren den privaten Rückzug und erweitern das Wohnen in die Landschaft.

Die landwirtschaftlichen Nutzbauten umfassen unterirdisch organisierte Bereiche für Weinproduktion, Abfüllung, Lagerung und Verarbeitung. Ein Felsenkeller dient der Barrique-Reifung. Zusätzlich wurde eine Marmeladen- und Kräuterküche zur Verarbeitung hofeigener Produkte eingerichtet. Die geplante Haltung von Pferden und Schafen knüpft an traditionelle Bewirtschaftungsformen an, ergänzt durch offene Stallungen und Freilaufflächen.

Zahlen & Fakten

Ort: Ritten (BZ)
Bauherr: Familie Peter Heiss
Fertigstellung: 2024

 

Fotos: @Helmuth Rier